
Beschreibung der Ereignistypen
OTDR 313
Reflektives Ereignis
³ Reflektive Ereignisse reflektieren einen Teil der ursprünglich
eingekoppelten Energie zur Quelle zurück.
³ Reflektive Ereignisse können auf mögliche Stecker, mechanische
Spleiße oder qualitätsarme Schmelzspleiße oder Risse hinweisen.
³ In der Regel werden Verlust- und Reflexionswerte für reflektive
Ereignisse angegeben.
³ Erreicht die reflektive Spitze die höchste Stufe, wird bei Sättigung
des Detektors ggf. die Spitze a/jointfilesconvert/1701306/bgeschnitten. Daher sollte die Totzone –
oder die Mindestentfernung für eine Analyse oder Dämpfungsmessung
zwischen diesem Ereignis und einem zweiten Ereignis in der Nähe –
ggf. erhöht werden.
³ Wenn Sie Schwellwerte festlegen, zeigt die Anwendung bei jedem
Überschreiten des Reflexion- bzw. Steckerdämpfungsschwellwerts
einen reflektiven Fehler in der Ereignistabelle (siehe Einstellen der
Best./Fehler-Schwellwerte auf Seite 77).
Comentarios a estos manuales