Exfo FTB-7000 OTDR Series for FTB-500 Manual de usuario

Busca en linea o descarga Manual de usuario para Instrumentos de medición Exfo FTB-7000 OTDR Series for FTB-500. EXFO FTB-7000 OTDR Series for FTB-500 Benutzerhandbuch Manual de usuario

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 493
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente

Indice de contenidos

Pagina 1 - Serie FTB-7000

Bedienungsanleitung OTDR für FTB-500Serie FTB-7000

Pagina 2

Informationen zur Zertifizierungx Serie FTB-7000 Application of Council Directive(s): 2006/95/EC - The Low Voltage Directive 2004/108/EC - The E

Pagina 3 - OTDR iii

Testen von Fasern im Experten-Modus86 Serie FTB-7000Auswahl des BetriebsmodusAuswahl des BetriebsmodusEs stehen zwei Betriebsmodi zur Verfügung:³ Der

Pagina 4

Testen von Fasern im Experten-ModusOTDR 87Auswahl des BetriebsmodusAuswahl des Betriebsmodus:1. Drücken Sie im Hauptfenster auf Setup.2. Gehen Sie im

Pagina 5

Testen von Fasern im Experten-Modus88 Serie FTB-7000Einstellen von Parametern für OptoschalterEinstellen von Parametern für OptoschalterSie können Ihr

Pagina 6

Testen von Fasern im Experten-ModusOTDR 89Einstellen von Parametern für Optoschalter4. Aktivieren Sie im Bereich Kanalauswahl die Kontrollkästchen, di

Pagina 7 - OTDR vii

Testen von Fasern im Experten-Modus90 Serie FTB-7000Wiederholen von KanaltestsWiederholen von KanaltestsAm Ende der Mess-Sequenz können Sie die Tester

Pagina 8 - -Benutzerinformation

Testen von Fasern im Experten-ModusOTDR 91Wiederholen von Kanaltests2. Drücken Sie die Schaltfläche Kanäle neu testen.3. Geben Sie an, welche Kanäle n

Pagina 9

Testen von Fasern im Experten-Modus92 Serie FTB-7000Überwachen einer Faser im EchtzeitmodusÜberwachen einer Faser im EchtzeitmodusDie Anwendung ermögl

Pagina 10 - DECLARATION OF CONFORMITY

Testen von Fasern im Experten-ModusOTDR 93Überwachen einer Faser im EchtzeitmodusAktivieren des Echtzeitmodus:1. Unterstützt Ihr Modul Singlemode-, Si

Pagina 12

OTDR 957 Testen von Fasern im VorlagenmodusIm Vorlagenmodus können Sie Fasern testen und sie mit einer zuvor gemessenen und analysierten Referenzkurve

Pagina 13

Informationen zur ZertifizierungOTDR xi Application of Council Directive(s): 2006/95/EC - The Low Voltage Directive 2004/108/EC - The EMC Direct

Pagina 14

Testen von Fasern im Vorlagenmodus96 Serie FTB-7000VorlagenprinzipWerden Ereignisse zur Referenzkurve hinzugefügt, aktualisiert die Anwendung frühere

Pagina 15 - Time Domain Reflectometer

Testen von Fasern im VorlagenmodusOTDR 97Einschränkungen des VorlagenmodusEinschränkungen des VorlagenmodusEs gelten bestimmte Einschränkungen, um die

Pagina 16 - Hauptfunktionen

Testen von Fasern im Vorlagenmodus98 Serie FTB-7000Einschränkungen des VorlagenmodusPulsbreite ³ Auch Folgendes ist zulässig:ODERFasertypen ³ Singlemo

Pagina 17 - Verfügbare OTDR-Modelle

Testen von Fasern im VorlagenmodusOTDR 99Bearbeiten von KurvenBearbeiten von KurvenIm Vorlagenmodus können Sie Kurven bearbeiten:³ direkt aus der OTDR

Pagina 18

Testen von Fasern im Vorlagenmodus100 Serie FTB-7000Messen der ReferenzkurveMessen der ReferenzkurveSie müssen eine Referenzkurve messen, bevor Sie de

Pagina 19

Testen von Fasern im VorlagenmodusOTDR 101Messen der Referenzkurve4. Fügen Sie, wenn gewünscht, Bemerkungen zu bestimmten Ereignissen hinzu (weitere I

Pagina 20 - OTDR-Grundprinzip

Testen von Fasern im Vorlagenmodus102 Serie FTB-7000Messen von Kurven im VorlagenmodusMessen von Kurven im VorlagenmodusZur Auswahl des Vorlagenmodus

Pagina 21

Testen von Fasern im VorlagenmodusOTDR 103Messen von Kurven im VorlagenmodusMessen von Kurven im Vorlagenmodus:1. Säubern Sie erforderlichenfalls die

Pagina 22

Testen von Fasern im Vorlagenmodus104 Serie FTB-7000Messen von Kurven im Vorlagenmodus3b. Aktivieren Sie unter Modus die Option Vorlage.3c. Wählen Sie

Pagina 23 - Sicherheitsinformationen

Testen von Fasern im VorlagenmodusOTDR 105Messen von Kurven im Vorlagenmodus4. Wenn Sie Referenz-Update bei Schritt 3c gewählt haben, aktualisieren Si

Pagina 24 - An Seite des Moduls

Informationen zur Zertifizierungxii Serie FTB-7000 Application of Council Directive(s): 2006/95/EC - The Low Voltage Directive 2004/108/EC - The

Pagina 25 - 3 Inbetriebnahme des OTDR

Testen von Fasern im Vorlagenmodus106 Serie FTB-7000Messen von Kurven im VorlagenmodusHinweis: Wenn Sie die Funktion Alle neu erkannten Ereignisse bei

Pagina 26 - 12 Serie FTB-7000

Testen von Fasern im VorlagenmodusOTDR 107Messen von Kurven im VorlagenmodusHinweis: Wenn Sie die Option Nur Referenzergebnisse analysieren (unter Set

Pagina 27 - Linke Seite des FTB-500

Testen von Fasern im Vorlagenmodus108 Serie FTB-7000Messen von Kurven im Vorlagenmodus5b. Die Anwendung zeigt eine entsprechende Meldung, wenn neue Er

Pagina 28 - 14 Serie FTB-7000

OTDR 1098 Anpassen der AnwendungSie können das Aussehen und Verhalten der OTDR-Anwendung Ihren Anforderungen anpassen.Auswahl des Standarddateiformats

Pagina 29 - Inbetriebnahme des OTDR

Anpassen der Anwendung110 Serie FTB-7000Aktivieren oder Deaktivieren der DateinamenbestätigungAktivieren oder Deaktivieren der DateinamenbestätigungSt

Pagina 30 - Starten der OTDR-Anwendung

Anpassen der AnwendungOTDR 111Aktivieren oder Deaktivieren der DateinamenbestätigungAktivieren oder Deaktivieren der Dateinamenbestätigung:1. Berühren

Pagina 31 - Fensterteiler

Anpassen der Anwendung112 Serie FTB-7000Aktivieren/Deaktivieren der Bestätigung vor dem Verwerfen unbenannter KurvenAktivieren/Deaktivieren der Bestät

Pagina 32 - Statuszeile

Anpassen der AnwendungOTDR 113Anzeigen oder Ausblenden von Bestanden/Nicht bestanden-MeldungenAnzeigen oder Ausblenden von Bestanden/Nicht bestanden-M

Pagina 33 - Beenden der Anwendung

Anpassen der Anwendung114 Serie FTB-7000Anzeigen oder Ausblenden von Bestanden/Nicht bestanden-MeldungenAnzeigen der Meldungen:1. Berühren Sie im Haup

Pagina 34

Anpassen der AnwendungOTDR 115Auswählen der EntfernungseinheitenAuswählen der EntfernungseinheitenSie können die Maßeinheiten wählen, die in der gesam

Pagina 35 - 4 Einrichten Ihres OTDR

Informationen zur ZertifizierungOTDR xiii Application of Council Directive(s): 2006/95/EC - The Low Voltage Directive 2004/108/EC - The EMC Dire

Pagina 36 - Lichtwellenleitern

Anpassen der Anwendung116 Serie FTB-7000Auswählen der EntfernungseinheitenAuswählen der Entfernungseinheit für Ihre Anzeige:1. Wählen Sie im Hauptfens

Pagina 37

Anpassen der AnwendungOTDR 117Anpassen der Entfernungsbereichswerte der MessungAnpassen der Entfernungsbereichswerte der MessungHinweis: This function

Pagina 38 - Definieren von Kabeln

Anpassen der Anwendung118 Serie FTB-7000Anpassen der Entfernungsbereichswerte der MessungAnpassen der Entfernungsbereichswerte:1. Berühren Sie im Haup

Pagina 39

Anpassen der AnwendungOTDR 119Anpassen der MesszeitwerteAnpassen der MesszeitwerteHinweis: This function is available in Advanced mode only. Sie könne

Pagina 40 - Definieren der Kabelposition

Anpassen der Anwendung120 Serie FTB-7000Anpassen der MesszeitwerteAnpassen der Messzeitwerte:1. Berühren Sie im Hauptfenster die Schaltfläche Setup un

Pagina 41

Anpassen der AnwendungOTDR 121Definieren der Anzahl von Ziffern nach dem DezimaltrennzeichenDefinieren der Anzahl von Ziffern nach dem Dezimaltrennzei

Pagina 42 - 28 Serie FTB-7000

Anpassen der Anwendung122 Serie FTB-7000Definieren der Anzahl von Ziffern nach dem DezimaltrennzeichenSo definieren Sie die Anzahl der Ziffern, die na

Pagina 43

Anpassen der AnwendungOTDR 123Aktivieren oder Deaktivieren des Signaltons nach MessungenAktivieren oder Deaktivieren des Signaltons nach MessungenDie

Pagina 44

Anpassen der Anwendung124 Serie FTB-7000Definieren von OTDR-SetupsDefinieren von OTDR-SetupsSobald Sie alle Ihre Konfigurationsparameter festgelegt ha

Pagina 45

Anpassen der AnwendungOTDR 125Definieren von OTDR-SetupsÄndern eines vorhandenen OTDR-Setups:1. Berühren Sie im Hauptfenster die Schaltfläche Setup.2.

Pagina 47

Anpassen der Anwendung126 Serie FTB-7000Definieren von OTDR-SetupsLöschen eines OTDR-Setups:1. Berühren Sie im Hauptfenster die Schaltfläche Setup.2.

Pagina 48 - 34 Serie FTB-7000

Anpassen der AnwendungOTDR 127Auswahl eines OTDR-SetupsAuswahl eines OTDR-SetupsSie können wählen, welches OTDR-Setup für Ihren Testdurchgang verwende

Pagina 50 - 36 Serie FTB-7000

OTDR 1299 Analysieren von Kurven und EreignissenSobald die gemessene Kurve analysiert ist, erscheint sie in der Kurvenanzeige und die Ereignisse werde

Pagina 51

Analysieren von Kurven und Ereignissen130 Serie FTB-7000Beschreibung der Kurvenanzeige und Ereignis-TabelleBeschreibung der Kurvenanzeige und Ereignis

Pagina 52 - 38 Serie FTB-7000

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 131Beschreibung der Kurvenanzeige und Ereignis-TabelleDas hellgrüne Rechteck an der Y-Achse (relative Leist

Pagina 53

Analysieren von Kurven und Ereignissen132 Serie FTB-7000EreignisbildschirmEreignisbildschirmNavigieren Sie durch die Ereignistabelle, um Informationen

Pagina 54 - 40 Serie FTB-7000

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 133EreignisbildschirmErscheint das Sternchen neben der Ereignisnummer, wird „(*: Hinzugefügt)“ angezeigt, u

Pagina 55

Analysieren von Kurven und Ereignissen134 Serie FTB-7000EreignisbildschirmDie kumulative Dämpfung wird für die in der Ereignistabelle angezeigten Erei

Pagina 56 - 42 Serie FTB-7000

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 135MessfensterMessfensterDie Anwendung zeigt zwei, drei oder vier Marker an: a, A, B und b, je nachdem, wel

Pagina 57

OTDR 11 Einführung in das Optical Time Domain ReflectometerDas Optical Time Domain Reflectometer dient zur Bestimmung der Eigenschaften eines LWL-Abs

Pagina 58 - Bemerkungen

Analysieren von Kurven und Ereignissen136 Serie FTB-7000Anzeigen von TestergebnissenAnzeigen von TestergebnissenMit der Anwendung können Sie aktuelle

Pagina 59

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 137Verwenden der Zoom-SteuerelementeVerwenden der Zoom-SteuerelementeMit den Zoom-Steuerelementen können Si

Pagina 60 - 46 Serie FTB-7000

Analysieren von Kurven und Ereignissen138 Serie FTB-7000Verwenden der Zoom-SteuerelementeAnzeige bestimmter Teile der Grafik:1. Ziehen Sie in der Kurv

Pagina 61

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 139Einstellen von KurvenanzeigeparameternEinstellen von KurvenanzeigeparameternSie können verschiedene Anze

Pagina 62 - 48 Serie FTB-7000

Analysieren von Kurven und Ereignissen140 Serie FTB-7000Einstellen von KurvenanzeigeparameternEinstellen der Kurvenanzeigeparameter:1. Berühren Sie im

Pagina 63 - Dateinamen

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 141Anpassen der EreignistabelleAnpassen der EreignistabelleHinweis: This function is available in Advanced

Pagina 64 - Einkoppelkontrolle

Analysieren von Kurven und Ereignissen142 Serie FTB-7000Anpassen der Ereignistabelle³ Einbeziehen der Dämpfung an Abschnittsanfang und Abschnittsende:

Pagina 65 - Multimode-Messungen

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 143Anpassen der EreignistabelleAnpassen des Aussehens der Ereignistabelle:1. Berühren Sie im Hauptfenster d

Pagina 66 - ³ Für Fasern ohne Mantel:

Analysieren von Kurven und Ereignissen144 Serie FTB-7000Auswahl der PulsbreiteneinheitAuswahl der PulsbreiteneinheitSie können die im Fenster Kurvenin

Pagina 67 - Automodus

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 145Auswählen eines KurvenanzeigemodusAuswählen eines KurvenanzeigemodusSie können wählen, wie die Anwendung

Pagina 68 - 54 Serie FTB-7000

Einführung in das Optical Time Domain Reflectometer2 Serie FTB-7000HauptfunktionenHauptfunktionenDer OTDR:³ Kann zusammen mit dem FTB-500 (siehe FTB-5

Pagina 69

Analysieren von Kurven und Ereignissen146 Serie FTB-7000Anzeigen oder Ausblenden einer KurveAnzeigen oder Ausblenden einer Kurve Es gibt zwei Möglichk

Pagina 70

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 147Anzeigen oder Ausblenden einer KurveKurven nacheinander anzeigen oder ausblenden:Berühren Sie auf der Gr

Pagina 71

Analysieren von Kurven und Ereignissen148 Serie FTB-7000Anzeigen oder Ausblenden einer Kurve2. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen, die den anzuzeigen

Pagina 72 - 58 Serie FTB-7000

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 149Löschen von Kurven aus der AnzeigeLöschen von Kurven aus der AnzeigeHinweis: Diese Funktion steht in all

Pagina 73

Analysieren von Kurven und Ereignissen150 Serie FTB-7000Löschen von Kurven aus der AnzeigeLöschen von Kurven aus der Anzeige:1. Berühren Sie im Hauptf

Pagina 74

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 151Löschen von Kurven aus der AnzeigeAutomatisches Löschen der Kurvenanzeige einstellen:1. Berühren Sie im

Pagina 75 - Experten-Modus

Analysieren von Kurven und Ereignissen152 Serie FTB-7000Ändern des Abstands zwischen Kurven in der GrafikÄndern des Abstands zwischen Kurven in der Gr

Pagina 76 - 62 Serie FTB-7000

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 153Ändern des Abstands zwischen Kurven in der Grafik2. Passen Sie den Kurvenabstand mit den Schaltflächen u

Pagina 77

Analysieren von Kurven und Ereignissen154 Serie FTB-7000Anzeigen und Ändern der aktuellen Faser-InfoAnzeigen und Ändern der aktuellen Faser-InfoSie kö

Pagina 78

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 155Anzeigen und Ändern der aktuellen Faser-InfoAnzeige von Kurveneinstellungen:Berühren Sie die Schaltfläch

Pagina 79

Einführung in das Optical Time Domain ReflectometerOTDR 3KurvenmessmodiKurvenmessmodiDie OTDR-Anwendung bietet die folgenden Kurvenmessmodi:³ Auto: Au

Pagina 80 - 66 Serie FTB-7000

Analysieren von Kurven und Ereignissen156 Serie FTB-7000Anzeigen und Ändern der aktuellen Faser-Info³ Durchschn. Spleißdämpfung: Mittelwert aller nich

Pagina 81

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 157Anzeigen und Ändern der aktuellen Faser-InfoÄndern der aktuellen Kurveneinstellungen:1. Gehen Sie im Hau

Pagina 82 - Helixfaktor

Analysieren von Kurven und Ereignissen158 Serie FTB-7000Anzeigen und Ändern der aktuellen Faser-InfoHinweis: Bis auf den Fasertyp werden vorgenommene

Pagina 83 - Rayleigh-Streuungskoeffizient

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 159Ändern von Dämpfung und Reflexion von EreignissenÄndern von Dämpfung und Reflexion von EreignissenHinwei

Pagina 84 - 70 Serie FTB-7000

Analysieren von Kurven und Ereignissen160 Serie FTB-7000Ändern von Dämpfung und Reflexion von EreignissenÄndern von Dämpfung und Reflexion eines Ereig

Pagina 85 - Pulsbreite und Messzeit

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 161Ändern von Dämpfung und Reflexion von Ereignissen3. Positionieren Sie Marker A so nah wie möglich am Ere

Pagina 86 - 72 Serie FTB-7000

Analysieren von Kurven und Ereignissen162 Serie FTB-7000Ändern von Dämpfung und Reflexion von Ereignissen5. Wenn Sie ein reflektives Ereignis auswähle

Pagina 87 - Auswahlmar

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 163Einfügen von EreignissenEinfügen von EreignissenSie können Ereignisse manuell in die Ereignistabelle ein

Pagina 88 - 74 Serie FTB-7000

Analysieren von Kurven und Ereignissen164 Serie FTB-7000Einfügen von Ereignissen3. Wählen Sie den Ort, an dem Sie ein Ereignis einfügen möchten.Es ste

Pagina 89

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 165Löschen von EreignissenLöschen von EreignissenHinweis: Diese Funktion steht nur im Experten-Modus zur Ve

Pagina 90 - 76 Serie FTB-7000

Einführung in das Optical Time Domain Reflectometer4 Serie FTB-7000Verfügbare OTDR-ModelleOTDR-Modelle BeschreibungSinglemodeFTB-7200D-B ³ 1310 nm und

Pagina 91 - Test Stndrd Minimum Maximum

Analysieren von Kurven und Ereignissen166 Serie FTB-7000Ändern des Dämpfungsbelags von FaserstreckenÄndern des Dämpfungsbelags von FaserstreckenHinwei

Pagina 92 - 78 Serie FTB-7000

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 167Ändern des Dämpfungsbelags von FaserstreckenÄndern des Dämpfungsbelags einer Faserstrecke:1. Wählen Sie

Pagina 93

Analysieren von Kurven und Ereignissen168 Serie FTB-7000Ändern des Dämpfungsbelags von Faserstrecken3. Positionieren Sie die Marker nach Bedarf, um de

Pagina 94 - 80 Serie FTB-7000

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 169Festlegen der AnalyseschwellwerteFestlegen der AnalyseschwellwerteHinweis: This function is available in

Pagina 95

Analysieren von Kurven und Ereignissen170 Serie FTB-7000Festlegen der AnalyseschwellwerteDie nachstehenden Beispiele zeigen, wie unterschiedliche Schw

Pagina 96 - -abschnittsende

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 171Festlegen der AnalyseschwellwerteFestlegen von Analyseschwellwerten:1. Wählen Sie im Hauptfenster Setup.

Pagina 97

Analysieren von Kurven und Ereignissen172 Serie FTB-7000Festlegen der Analyseschwellwerte³ Geben Sie die gewünschten Werte in die entsprechenden Felde

Pagina 98 - 84 Serie FTB-7000

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 173Analyse oder erneute Analyse einer KurveAnalyse oder erneute Analyse einer KurveHinweis: Diese Funktion

Pagina 99

Analysieren von Kurven und Ereignissen174 Serie FTB-7000Analyse oder erneute Analyse einer KurveWenn Sie eine im Vorlagenmodus gemessene Kurve erneut

Pagina 100 - Auswahl des Betriebsmodus

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 175Analyse der Faser auf einem bestimmten FaserabschnittAnalyse der Faser auf einem bestimmten Faserabschni

Pagina 101

Einführung in das Optical Time Domain ReflectometerOTDR 5Verfügbare OTDR-ModelleSinglemodeFTB-7400E-XXXXB³ Dämpfungs-Totzone von 4 m zum Eingrenzen de

Pagina 102 - 88 Serie FTB-7000

Analysieren von Kurven und Ereignissen176 Serie FTB-7000Analyse der Faser auf einem bestimmten Faserabschnitt3. Geben Sie den Ort des Abschnittsereign

Pagina 103

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 177Analyse der Faser auf einem bestimmten Faserabschnitt5. Wenn Sie den neuen Abschnittsanfang bzw. das neu

Pagina 104 - Wiederholen von Kanaltests

Analysieren von Kurven und Ereignissen178 Serie FTB-7000Aktivieren oder Deaktivieren der Erkennung reflektiver FaserendenAktivieren oder Deaktivieren

Pagina 105

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 179Aktivieren oder Deaktivieren der Erkennung reflektiver FaserendenIn der folgenden Tabelle sind die Unter

Pagina 106 - 92 Serie FTB-7000

Analysieren von Kurven und Ereignissen180 Serie FTB-7000Aktivieren oder Deaktivieren der Erkennung reflektiver FaserendenAbschnittsende befindet sich

Pagina 107

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 181Aktivieren oder Deaktivieren der Erkennung reflektiver FaserendenAktivieren oder Deaktivieren der Erkenn

Pagina 108

Analysieren von Kurven und Ereignissen182 Serie FTB-7000Eingabe von BemerkungenEingabe von BemerkungenHinweis: Diese Funktion kann nur im Experten-Mod

Pagina 109 - Vorlagenmodus

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 183Öffnen von KurvendateienÖffnen von KurvendateienSie können so viele Kurvendateien öffnen, wie der Arbeit

Pagina 110 - 96 Serie FTB-7000

Analysieren von Kurven und Ereignissen184 Serie FTB-7000Öffnen von KurvendateienWenn die aktuellen Zoom- und Markereinstellungen beibehalten werden so

Pagina 111 - Puls der Referenzkurve

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 185Öffnen von KurvendateienDie Anwendung kann in verschiedenen Formaten gespeicherte Kurvendateien zwar öff

Pagina 112

ii Serie FTB-7000Copyright © 1997–2009 EXFO Electro-Optical Engineering Inc. Alle Rechte vorbehalten. Ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis von EX

Pagina 113 - Bearbeiten von Kurven

Einführung in das Optical Time Domain Reflectometer6 Serie FTB-7000OTDR-GrundprinzipOTDR-GrundprinzipEin OTDR sendet kurze Lichtpulse in eine Faser. I

Pagina 114 - VORSICHT

Analysieren von Kurven und Ereignissen186 Serie FTB-7000Öffnen von KurvendateienÖffnen einer Kurvendatei:1. Berühren Sie in der Schaltflächenleiste Öf

Pagina 115 - Messen der Referenzkurve

Analysieren von Kurven und EreignissenOTDR 187Definieren einer ReferenzkurveDefinieren einer ReferenzkurveEine Referenzkurve dient zum Vergleich von F

Pagina 116 - 102 Serie FTB-7000

Analysieren von Kurven und Ereignissen188 Serie FTB-7000Definieren einer ReferenzkurveManuelles Definieren einer Referenzkurve:1. Laden Sie die Datei,

Pagina 117 - OTDR 103

OTDR 18910 Manuelle Analyse der ErgebnisseNach dem Messen oder Öffnen einer Kurve können Sie mithilfe von Markern ein Ereignis oder Kurvensegment verg

Pagina 118 - 104 Serie FTB-7000

Manuelle Analyse der Ergebnisse190 Serie FTB-7000Auswählen der angezeigten Dämpfungsbelags- und DämpfungswerteAuswählen der angezeigten Dämpfungsbelag

Pagina 119 - OTDR 105

Manuelle Analyse der ErgebnisseOTDR 191Verwendung von MarkernVerwendung von MarkernMit Markern können Sie die Position und relative Leistung eines Ere

Pagina 120 - 106 Serie FTB-7000

Manuelle Analyse der Ergebnisse192 Serie FTB-7000Berechnung von Ereignisentfernungen und relativen LeistungenBerechnung von Ereignisentfernungen und r

Pagina 121 - OTDR 107

Manuelle Analyse der ErgebnisseOTDR 193Berechnung der Ereignisdämpfung (4-Punkt- und LSA-Methode)Berechnung der Ereignisdämpfung (4-Punkt- und LSA-Met

Pagina 122 - 108 Serie FTB-7000

Manuelle Analyse der Ergebnisse194 Serie FTB-7000Berechnung der Ereignisdämpfung (4-Punkt- und LSA-Methode)³ 4-Punkt-Ereignisdämpfung: die LSA-Methode

Pagina 123 - 8 Anpassen der Anwendung

Manuelle Analyse der ErgebnisseOTDR 195Berechnung der Ereignisdämpfung (4-Punkt- und LSA-Methode)³ A-B LSA-Dämpfung: die Dämpfung des Ereignisses, das

Pagina 124 - Dateinamenbestätigung

Einführung in das Optical Time Domain ReflectometerOTDR 7OTDR-GrundprinzipEin OTDR nutzt die Effekte der Rayleighstreuung und Fresnel-Reflexion, um de

Pagina 125 - OTDR 111

Manuelle Analyse der Ergebnisse196 Serie FTB-7000Berechnung der Ereignisdämpfung (4-Punkt- und LSA-Methode)Berechnen der Ereignisdämpfung:1. Wählen Si

Pagina 126 - 112 Serie FTB-7000

Manuelle Analyse der ErgebnisseOTDR 197Berechnung der Ereignisdämpfung (4-Punkt- und LSA-Methode)6. Setzen Sie Nebenmarker b an das Ende des linearen

Pagina 127 - Anzeigen oder Ausblenden von

Manuelle Analyse der Ergebnisse198 Serie FTB-7000Berechnung des Dämpfungsbelags (2-Punkt- und LSA-Methode)Berechnung des Dämpfungsbelags (2-Punkt- und

Pagina 128 - 114 Serie FTB-7000

Manuelle Analyse der ErgebnisseOTDR 199Berechnung des Dämpfungsbelags (2-Punkt- und LSA-Methode)Berechnen des Dämpfungsbelags:1. Wählen Sie im Hauptfe

Pagina 129 - Messeinheit

Manuelle Analyse der Ergebnisse200 Serie FTB-7000Berechnung der ReflexionBerechnung der ReflexionDie Reflexion ist das Verhältnis von reflektiertem Li

Pagina 130 - 116 Serie FTB-7000

Manuelle Analyse der ErgebnisseOTDR 201Berechnung der Reflexion4. Setzen Sie Nebenmarker a an den Anfang des linearen Bereichs vor dem zu messenden Er

Pagina 131 - OTDR 117

Manuelle Analyse der Ergebnisse202 Serie FTB-7000Berechnung der optischen Rückflussdämpfung (ORL)Berechnung der optischen Rückflussdämpfung (ORL)Hinwe

Pagina 132 - 118 Serie FTB-7000

OTDR 20311 Verwalten von KurvendateienNach dem Messen von Kurven oder wenn Sie mit ihnen nach einer Messung arbeiten möchten, müssen Sie Kurvendateien

Pagina 133 - Anpassen der Messzeitwerte

Verwalten von Kurvendateien204 Serie FTB-7000Speichern einer Kurve in einem anderen FormatDateiformatDateierweiterungBeschreibungUrsprünglich .trc Kom

Pagina 134 - 120 Serie FTB-7000

Verwalten von KurvendateienOTDR 205Speichern einer Kurve in einem anderen FormatHinweis: Durch Ändern der Dateierweiterung im Windows Explorer wird ni

Pagina 135 - Dezimaltrennzeichen

Einführung in das Optical Time Domain Reflectometer8 Serie FTB-7000VorschriftenVorschriftenMachen Sie sich vor der Inbetriebnahme des hierin beschrieb

Pagina 136 - 122 Serie FTB-7000

Verwalten von Kurvendateien206 Serie FTB-7000Speichern einer Kurve in einem anderen FormatSpeichern einer Datei in einem anderen Format:1. Gehen Sie i

Pagina 137 - OTDR 123

Verwalten von KurvendateienOTDR 207Speichern einer Kurve in einem anderen Format3. Wählen Sie das gewünschte Format im Dialogfeld Speichern unter.Ände

Pagina 138 - Definieren von OTDR-Setups

Verwalten von Kurvendateien208 Serie FTB-7000OTDR-KurvendateikompatibilitätOTDR-KurvendateikompatibilitätDie nachstehende Tabelle zeigt die Kompatibil

Pagina 139

Verwalten von KurvendateienOTDR 209OTDR-KurvendateikompatibilitätZum Öffnen der Datei verwendete Software ...ToolBox 5.5ToolBox 6.5 oder früherToolBox

Pagina 140 - 126 Serie FTB-7000

Verwalten von Kurvendateien210 Serie FTB-7000Kopieren, Verschieben, Umbenennen oder Löschen von KurvendateienKopieren, Verschieben, Umbenennen oder Lö

Pagina 141 - Auswahl eines OTDR-Setups

OTDR 21112 Erstellen und Drucken von KurvenberichtenSie können Notizen zur Position und Kennzeichnung der geprüften Faser, der Art des ausgeführten Au

Pagina 142

Erstellen und Drucken von Kurvenberichten212 Serie FTB-7000Hinzufügen von Informationen zu den TestergebnissenHinzufügen von Informationen zu den Test

Pagina 143 - Ereignissen

Erstellen und Drucken von KurvenberichtenOTDR 213Hinzufügen von Informationen zu den TestergebnissenZur Beschleunigung des Dokumentationsvorgangs könn

Pagina 144 - Ereignis-Tabelle

Erstellen und Drucken von Kurvenberichten214 Serie FTB-7000Hinzufügen von Informationen zu den TestergebnissenUm Informationen zu den Testergebnissen

Pagina 145 - OTDR 131

Erstellen und Drucken von KurvenberichtenOTDR 215Hinzufügen von Informationen zu den Testergebnissen3. Wählen Sie eine der Seiten (Faser, Auftrag oder

Pagina 146 - Ereignisbildschirm

OTDR 92Allgemeine SicherheitsinformationenWARNUNGKeine Glasfasern installieren oder anschließen, während eine Lichtquelle aktiv ist. Schauen Sie nie d

Pagina 147 - OTDR 133

Erstellen und Drucken von Kurvenberichten216 Serie FTB-7000Hinzufügen von Informationen zu den TestergebnissenLöschen aller Informationen aus der Seit

Pagina 148 - 134 Serie FTB-7000

Erstellen und Drucken von KurvenberichtenOTDR 217Anpassen des BerichtsAnpassen des BerichtsSie können Ihren Bericht vor dem Ausdrucken anpassen, indem

Pagina 149 - Bildschirm Kurven-Info

Erstellen und Drucken von Kurvenberichten218 Serie FTB-7000Anpassen des BerichtsDie Anwendung bietet die folgenden Berichtstypen:Berichtsformat Beispi

Pagina 150 - Anzeigen von Testergebnissen

Erstellen und Drucken von KurvenberichtenOTDR 219Anpassen des BerichtsDie folgende Tabelle enthält die Elemente, die in einem Bericht enthalten sein k

Pagina 151 - OTDR 137

Erstellen und Drucken von Kurvenberichten220 Serie FTB-7000Anpassen des BerichtsBestanden/Fehler-Schwellwerte: Schwellwerte für Verlust, Reflexion, Fa

Pagina 152 - 138 Serie FTB-7000

Erstellen und Drucken von KurvenberichtenOTDR 221Anpassen des BerichtsAnpassen Ihres Berichts:1. Berühren Sie im Hauptfenster die Schaltfläche Drucken

Pagina 153 - OTDR 139

Erstellen und Drucken von Kurvenberichten222 Serie FTB-7000Anpassen des Berichts5. Wenn Sie das Mehrfachkurven-Format in der Liste Berichtinhalt marki

Pagina 154 - 140 Serie FTB-7000

Erstellen und Drucken von KurvenberichtenOTDR 223Anpassen des Berichts7. Wenn Sie das Format Normal ausgewählt haben und Umbrüche hinzufügen oder entf

Pagina 155 - Anpassen der Ereignistabelle

Erstellen und Drucken von Kurvenberichten224 Serie FTB-7000Anpassen des Berichts8. Falls erforderlich, können Sie dem Standardtitel Ihres Berichts ein

Pagina 156 - 142 Serie FTB-7000

Erstellen und Drucken von KurvenberichtenOTDR 225Anpassen des Berichts10. Wenn Sie Mehrfachkurve gewählt haben, haben Sie auch folgende Möglichkeiten:

Pagina 157

Allgemeine Sicherheitsinformationen10 Serie FTB-7000Lasersicherheitshinweise (Modelle ohne VFL)Lasersicherheitshinweise (Modelle ohne VFL)Ihr Instrume

Pagina 158 - 144 Serie FTB-7000

Erstellen und Drucken von Kurvenberichten226 Serie FTB-7000Anpassen des Berichts11. Auf Wunsch können Sie auch verschiedene Parameter festlegen, die b

Pagina 159 - OTDR 145

Erstellen und Drucken von KurvenberichtenOTDR 227Anpassen des Berichts³ Durch Aktivieren des Kontrollkästchens Mit Markern drucken werden die Marker A

Pagina 160 - 146 Serie FTB-7000

Erstellen und Drucken von Kurvenberichten228 Serie FTB-7000Drucken eines BerichtsDrucken eines BerichtsNachdem Sie die Informationen über den Test ein

Pagina 161

Erstellen und Drucken von KurvenberichtenOTDR 229Drucken eines Berichts³ Aktuelle Faser drucken: Diese Option druckt alle Kurven, die mit der aktuelle

Pagina 162 - 148 Serie FTB-7000

Erstellen und Drucken von Kurvenberichten230 Serie FTB-7000Drucken eines BerichtsAusdrucken Ihres Berichts:1. Wählen Sie im Hauptfenster Drucken aus.2

Pagina 163 - OTDR 149

OTDR 23113 Benutzung des OTDR als Lichtquelle oder VFLHinweis: This function is available in Advanced mode only. ³ Wenn Sie Messungen mit einem Leistu

Pagina 164 - 150 Serie FTB-7000

Benutzung des OTDR als Lichtquelle oder VFL232 Serie FTB-7000Nutzung Ihres OTDR als Lichtquelle:1. Säubern Sie die Steckverbinder gründlich (siehe Rei

Pagina 165 - OTDR 151

Benutzung des OTDR als Lichtquelle oder VFLOTDR 2335. Wählen Sie die gewünschte Modulation.Wählen Sie mit der Modulationseinstellung:³ bei der Dämpfun

Pagina 166 - 152 Serie FTB-7000

Benutzung des OTDR als Lichtquelle oder VFL234 Serie FTB-7000Visuelles Identifizieren von Faserfehlern:1. Säubern Sie die Steckverbinder gründlich (si

Pagina 167 - Schieberegler

OTDR 23514 Analyse von bidirektionalen KurvenHinweis: Die bidirektionale OTDR-Analyse steht nur über die Registerkarte Anwendungen von ToolBox zur Ver

Pagina 168 - 154 Serie FTB-7000

OTDR 113 Inbetriebnahme des OTDREinsetzen und Entfernen von TestmodulenSo setzen Sie ein Modul im FTB-500 ein:1. Beenden Sie die ToolBox-Software, und

Pagina 169 - Faser-Info

Analyse von bidirektionalen Kurven236 Serie FTB-7000Unterschiedliche MFD tragen zu Differenzen im reflektierten Signal bei, die nichts mit der Dämpfun

Pagina 170

Analyse von bidirektionalen KurvenOTDR 237Laden und Beenden des Programms zur bidirektionalen AnalyseLaden und Beenden des Programms zur bidirektional

Pagina 171 - OTDR 157

Analyse von bidirektionalen Kurven238 Serie FTB-7000Laden und Beenden des Programms zur bidirektionalen AnalyseDas Hauptfenster enthält Schaltflächen,

Pagina 172 - 158 Serie FTB-7000

Analyse von bidirektionalen KurvenOTDR 239Erstellen bidirektionaler KurvendateienErstellen bidirektionaler KurvendateienZur Arbeit mit dem Programm zu

Pagina 173

Analyse von bidirektionalen Kurven240 Serie FTB-7000Erstellen bidirektionaler KurvendateienDie A->B- und B->A-Kurven müssen die folgenden Kriter

Pagina 174 - 160 Serie FTB-7000

Analyse von bidirektionalen KurvenOTDR 241Erstellen bidirektionaler KurvendateienErstellen einer bidirektionalen Kurvendatei:1. Löschen Sie erforderli

Pagina 175 - Marker B

Analyse von bidirektionalen Kurven242 Serie FTB-7000Erstellen bidirektionaler Kurvendateien4. Wählen Sie die zu öffnenden Dateien.4a. Berühren Sie die

Pagina 176 - 162 Serie FTB-7000

Analyse von bidirektionalen KurvenOTDR 243Erstellen bidirektionaler Kurvendateien4c. Berühren Sie die Schaltfläche Auswählen neben dem Feld A->B-Da

Pagina 177 - Einfügen von Ereignissen

Analyse von bidirektionalen Kurven244 Serie FTB-7000Öffnen vorhandener bidirektionaler KurvendateienÖffnen vorhandener bidirektionaler KurvendateienSi

Pagina 178 - 164 Serie FTB-7000

Analyse von bidirektionalen KurvenOTDR 245Öffnen vorhandener bidirektionaler Kurvendateien4. Berühren Sie die Schaltfläche Auswählen neben dem Feld Pf

Pagina 179 - Löschen von Ereignissen

Inbetriebnahme des OTDR12 Serie FTB-7000Einsetzen und Entfernen von Testmodulen4. Führen Sie die vorstehenden Seiten des Moduls in die dafür vorgesehe

Pagina 180 - Faserstrecken

Analyse von bidirektionalen Kurven246 Serie FTB-7000Anzeigen von TestergebnissenAnzeigen von TestergebnissenIn der Anwendung können Sie die Ergebnisse

Pagina 181 - OTDR 167

Analyse von bidirektionalen KurvenOTDR 247Analyse der Faser auf einem bestimmten FaserabschnittAnalyse der Faser auf einem bestimmten FaserabschnittWe

Pagina 182 - 168 Serie FTB-7000

Analyse von bidirektionalen Kurven248 Serie FTB-7000Analyse der Faser auf einem bestimmten FaserabschnittFestlegen eines Faserabschnitts:1. Berühren S

Pagina 183 - OTDR 169

Analyse von bidirektionalen KurvenOTDR 249Analyse der Faser auf einem bestimmten Faserabschnitt3. Geben Sie den Ort des Abschnittsereignisses ein, ind

Pagina 184 - ³ Schwellwert bei 0,15 dB

Analyse von bidirektionalen Kurven250 Serie FTB-7000Analyse von bidirektionalen KurvenAnalyse von bidirektionalen KurvenSie können entweder Kurvendate

Pagina 185 - OTDR 171

Analyse von bidirektionalen KurvenOTDR 251Analyse von bidirektionalen KurvenDie Tabelle für bidirektionale Ereignisse führt alle in der Faser erkannte

Pagina 186 - 172 Serie FTB-7000

Analyse von bidirektionalen Kurven252 Serie FTB-7000Ändern von Ereignis-TabellenÄndern von Ereignis-TabellenSie können Ereignistabellen ändern und die

Pagina 187 - OTDR 173

Analyse von bidirektionalen KurvenOTDR 253Anzeigen und Ändern der aktuellen KurvenparameterAnzeigen und Ändern der aktuellen KurvenparameterSie können

Pagina 188 - 174 Serie FTB-7000

Analyse von bidirektionalen Kurven254 Serie FTB-7000Anzeigen und Ändern der aktuellen KurvenparameterAnzeige von Kurvenparametern:Berühren Sie die Sch

Pagina 189 - Faserabschnitt

Analyse von bidirektionalen KurvenOTDR 255Anzeigen und Ändern der aktuellen KurvenparameterDiese Parameter werden auch für die bidirektionale Kurve an

Pagina 190

Inbetriebnahme des OTDROTDR 13Einsetzen und Entfernen von Testmodulen7. Üben Sie leichten Druck auf das Modul aus, und ziehen Sie die Befestigungsschr

Pagina 191 - OTDR 177

Analyse von bidirektionalen Kurven256 Serie FTB-7000Anzeigen und Ändern der aktuellen Kurvenparameter³ RBS: Rayleigh-Rückstreuungskoeffizient der ange

Pagina 192 - 178 Serie FTB-7000

Analyse von bidirektionalen KurvenOTDR 257Anzeigen und Ändern der aktuellen Kurvenparameter2. Geben Sie die gewünschten Werte für die aktuelle Kurve i

Pagina 193 - OTDR 179

Analyse von bidirektionalen Kurven258 Serie FTB-7000Anzeigen und Ändern der aktuellen KurvenparameterÄndern des Toleranzintervallwerts:1. Berühren Sie

Pagina 194

Analyse von bidirektionalen KurvenOTDR 259Speichern von KurvenSpeichern von KurvenNach Abruf, Analyse und Anzeige der beiden Kurven in der bidirektion

Pagina 195 - OTDR 181

Analyse von bidirektionalen Kurven260 Serie FTB-7000Speichern von KurvenDirektes Speichern der bidirektionalen Datei:Wählen Sie in der Schaltflächenle

Pagina 196 - Eingabe von Bemerkungen

Analyse von bidirektionalen KurvenOTDR 261Speichern von Kurven2. Wählen Sie im Dialogfeld Speichern unter einen Ordner oder erstellen Sie einen neuen

Pagina 197 - Öffnen von Kurvendateien

Analyse von bidirektionalen Kurven262 Serie FTB-7000Dokumentieren der ErgebnisseDokumentieren der ErgebnisseNach der Erfassung einer Kurve möchten Sie

Pagina 198 - Art der Datei Zoom Marker

OTDR 26315 Vorbereitungen zur Automatisierung oder FernsteuerungIhr OTDR lässt sich nach Konfigurieren der entsprechenden Parameter automatisch steuer

Pagina 199 - OTDR 185

Vorbereitungen zur Automatisierung oder Fernsteuerung264 Serie FTB-7000Sie können ein Überwachungsfenster anzeigen, in dem Sie Informationen zu Ihrem

Pagina 200 - 186 Serie FTB-7000

Vorbereitungen zur Automatisierung oder FernsteuerungOTDR 265Anzeige des Überwachungsfensters:1. Gehen Sie in der ToolBox zur Funktionsseite Module.2.

Pagina 201 - OTDR 187

Inbetriebnahme des OTDR14 Serie FTB-7000Einsetzen und Entfernen von TestmodulenSo entfernen Sie ein Modul aus dem FTB-500:1. Beenden Sie die ToolBox-S

Pagina 202 - 188 Serie FTB-7000

Vorbereitungen zur Automatisierung oder Fernsteuerung266 Serie FTB-7000³ Erfassungsparameter: Derzeit für die Erfassung verwendete Parameter.³ Analy

Pagina 203 - Ergebnisse

Vorbereitungen zur Automatisierung oder FernsteuerungOTDR 267³ Geladene Datei: Dateiname und Pfad der aktuell geladenen Datei.³ Dateimanagement: Spe

Pagina 204 - 190 Serie FTB-7000

Vorbereitungen zur Automatisierung oder Fernsteuerung268 Serie FTB-7000³ Autom. Einstellung von Ergebnissen: Von der Anwendung vorgeschlagene Messwer

Pagina 205 - Verwendung von Markern

Vorbereitungen zur Automatisierung oder FernsteuerungOTDR 269³ Informationen zur aktiven Kurve: Informationen zur ausgewählten (aktiven) Kurve. Bei d

Pagina 207 - OTDR 193

OTDR 27116 WartungSo gewährleisten Sie einen langfristigen und störungsfreien Betrieb des Geräts:³ Untersuchen Sie die LWL-Steckverbinder vor jedem Ei

Pagina 208 - 194 Serie FTB-7000

Wartung272 Serie FTB-7000Reinigen von EUI-SteckverbindernReinigen von EUI-SteckverbindernDas regelmäßige Reinigen der EUI-Steckverbinder sorgt für ein

Pagina 209 - LSA-Dämpfung

WartungOTDR 273Reinigen von EUI-Steckverbindern3. Führen Sie das Reinigungsstäbchen langsam in den EUI-Adapter ein, bis das Ende auf der anderen Seite

Pagina 210 - 196 Serie FTB-7000

Wartung274 Serie FTB-7000Reinigen von EUI-Steckverbindern6b. Reinigen Sie vorsichtig den Stecker und die Ferrule.6c. Wischen Sie die Oberflächen vorsi

Pagina 211

WartungOTDR 275Überprüfen Ihres OTDRÜberprüfen Ihres OTDRSie können verschiedene Tests ausführen, um sicherzustellen, dass Ihr OTDR innerhalb der ange

Pagina 212 - (2-Punkt- und LSA-Methode)

Inbetriebnahme des OTDROTDR 15Einsetzen und Entfernen von Testmodulen5. Ziehen Sie das Modul an seinen Seiten oder dem Griff und NICHT an den Steckver

Pagina 213 - Dämpfungsbelag

Wartung276 Serie FTB-7000Überprüfen Ihres OTDRDie Leistung wird beeinträchtigt, wenn die gemessene Abweichung außerhalb dieser Grenzwerte liegt. Für d

Pagina 214 - Berechnung der Reflexion

WartungOTDR 277Überprüfen Ihres OTDRDie Einkopplungshöhe sollte sich innerhalb des Einkopplungsfensters befinden (hellgrünes Rechteck), das auf der li

Pagina 215

Wartung278 Serie FTB-7000Überprüfen Ihres OTDR3. Führen Sie eine Entfernungsmessung durch und positionieren Sie dabei Marker A wie nachstehend gezeigt

Pagina 216 - Rückflussdämpfung (ORL)

WartungOTDR 279Überprüfen Ihres OTDRMessen der Ereignis- und Dämpfungs-Totzonen:1. Schließen Sie eine 2 km lange Faser direkt an den OTDR-Anschluss an

Pagina 217 - OTDR 203

Wartung280 Serie FTB-7000Überprüfen Ihres OTDRÜberschreiten die Ergebnisse die „maximal zulässige Spezifikation“ (siehe Kalibrierzertifikat im Lieferu

Pagina 218

WartungOTDR 281Überprüfen Ihres OTDRMessen des Dynamikbereichs:1. Schließen Sie das OTDR wie nachstehend gezeigt an. Es sind andere Konfigurationen mö

Pagina 219 - OTDR 205

Wartung282 Serie FTB-7000Überprüfen Ihres OTDR2. Stellen Sie den Entfernungsbereich auf 160 km (Singlemode-Faser), die Pulsbreite auf den längsten ver

Pagina 220 - 206 Serie FTB-7000

WartungOTDR 283Überprüfen Ihres OTDRBestimmen des Messbereichs (nur Singlemode-Modelle):1. Schließen Sie das OTDR wie nachstehend gezeigt an. Es sind

Pagina 221 - Verwalten von Kurvendateien

Wartung284 Serie FTB-7000Überprüfen Ihres OTDR2. Stellen Sie den Entfernungsbereich auf 80 km (Singlemode-Faser), die Pulsbreite auf den längsten verf

Pagina 222 - 208 Serie FTB-7000

WartungOTDR 285Neukalibrierung des GerätsNeukalibrierung des GerätsHerstellung und Kalibrierungen im Servicefachhandel erfolgen nach der Norm ISO/IEC

Pagina 223 - Datei erstellt mit

InhaltOTDR iiiInhaltInformationen zur Zertifizierung ... viii1

Pagina 224 - Löschen von Kurvendateien

16 Serie FTB-7000Starten der OTDR-AnwendungStarten der OTDR-AnwendungIhr Optical Time Domain Reflectometer-Modul kann über die zugehörige ToolBox-Anwe

Pagina 225 - Kurvenberichten

Wartung286 Serie FTB-7000Recycling und Entsorgung (gilt nur innerhalb der Europäischen Union)Recycling und Entsorgung (gilt nur innerhalb der Europäis

Pagina 226 - Testergebnissen

OTDR 28717 FehlerbehandlungLösen allgemeiner ProblemeProblem Ursache LösungNeuer Einschub funktioniert nicht.Die auf Ihrem FTB-500 installierte Softw

Pagina 227 - OTDR 213

Fehlerbehandlung288 Serie FTB-7000Lösen allgemeiner ProblemeDie Anwendung zeigt die Meldung an, dass ein Fehler in der aktiven Faser aufgetreten ist u

Pagina 228 - 214 Serie FTB-7000

FehlerbehandlungOTDR 289Lösen allgemeiner ProblemeDie Anwendung zeigt die Meldung an, dass ein Fehler in der aktiven Faser aufgetreten ist und dass di

Pagina 229 - OTDR 215

Fehlerbehandlung290 Serie FTB-7000FehlermeldungenFehlermeldungenFehlermeldung Mögliche Ursache LösungToolBox Schwerer Fehler: Speicherfehler OTDR-Kart

Pagina 230 - 216 Serie FTB-7000

FehlerbehandlungOTDR 291FehlermeldungenToolBox Schwerer Fehler: OTDR-Einschub Fehler Coding Versionsfehler oder Steuerungsversions-fehlerDiese beiden

Pagina 231 - Anpassen des Berichts

Fehlerbehandlung292 Serie FTB-7000FehlermeldungenToolBox Schwerer Fehler: OTDR-Kartenmodul: Einfügedämpfung-Referenztest nicht bestanden ORL-Berechnun

Pagina 232 - Mehrfachkurve

FehlerbehandlungOTDR 293FehlermeldungenEinstellen des Offset der Verstärkerkette nicht möglich.Ein Innenbauelement (ADW) kann nicht auf die passende P

Pagina 233

Fehlerbehandlung294 Serie FTB-7000Aufrufen der Online-HilfeAufrufen der Online-HilfeEine Online-Version der Bedienungsanleitung zum Optical Time Domai

Pagina 234 - 220 Serie FTB-7000

FehlerbehandlungOTDR 295Kontaktieren des technischen KundendienstesKontaktieren des technischen KundendienstesSollten während des Gerätebetriebs Schwi

Pagina 235

OTDR 17Starten der OTDR-AnwendungDas Hauptfenster (nachstehend abgebildet) enthält alle zur Steuerung des OTDRs benötigten Bedienelemente:Das Hauptfen

Pagina 236 - 222 Serie FTB-7000

Fehlerbehandlung296 Serie FTB-7000Kontaktieren des technischen KundendienstesUm einen effizienten und raschen Service sicherzustellen, bitten wir Sie,

Pagina 237

FehlerbehandlungOTDR 297TransportTransportWährend des Gerätetransports sollte die Umgebungstemperatur innerhalb der angegebenen Spezifikationen liegen

Pagina 239

OTDR 29918 GarantieAllgemeine Hinweise zur GarantieEXFO Electro-Optical Engineering Inc. (EXFO) übernimmt für Material- und Fertigungsfehler am Gerät

Pagina 240 - 226 Serie FTB-7000

Garantie300 Serie FTB-7000HaftungDIESE GARANTIE ERSETZT ALLE ANDEREN AUSDRÜCKLICHEN, IMPLIZITEN ODER GESETZLICHEN GARANTIEN, EINSCHLIESSLICH, JEDOCH N

Pagina 241

GarantieOTDR 301AusschlüsseAusschlüsseEXFO behält sich vor, jederzeit Änderungen bei der Herstellung oder Ausführung des Geräts vorzunehmen, ohne der

Pagina 242 - Drucken eines Berichts

Garantie302 Serie FTB-7000Wartung und ReparaturWartung und ReparaturEXFO verpflichtet sich, Wartungs- und Reparaturleistungen innerhalb von fünf Jahre

Pagina 243

GarantieOTDR 303Wartung und ReparaturNach der Reparatur wird das Gerät, einschließlich eines Reparaturberichts, zurückgesandt. Wenn die Gerätegarantie

Pagina 244 - 230 Serie FTB-7000

Garantie304 Serie FTB-7000EXFO Internationale ServicefachhandelEXFO Internationale ServicefachhandelWenden Sie sich an den nächstliegenden autorisiert

Pagina 245 - Lichtquelle oder VFL

OTDR 305A Technische DatenWICHTIGÄnderungen an den nachstehenden technischen Daten sind ohne Vorankündigung möglich. Die in diesem Kapitel enthaltene

Pagina 246 - 232 Serie FTB-7000

18 Serie FTB-7000Starten der OTDR-AnwendungStatuszeileDie Statuszeile am unteren Rand des Hauptfensters zeigt den aktuellen Betriebsstatus des Optical

Pagina 247 - OTDR 233

Technische Daten306 Serie FTB-7000GENERAL SPECIFICATIONS7200D 7300E-B/7400E-B/7500E-B/7600E-BDistance range (km) 1.25, 2.5, 5, 10, 20, 40, 80, 160, 26

Pagina 248 - 234 Serie FTB-7000

OTDR 307B Beschreibung der EreignistypenDieses Kapitel beschreibt alle Ereignistypen, die durch die Anwendung in der Ereignistabelle dargestellt werde

Pagina 249 - OTDR 235

Beschreibung der Ereignistypen308 Serie FTB-7000AbschnittsanfangAbschnittsanfang Der Abschnittsanfang einer Kurve ist das Ereignis, das den Anfang des

Pagina 250 - 236 Serie FTB-7000

Beschreibung der EreignistypenOTDR 309Durchgehende FaserDurchgehende Faser Bei diesem Ereignistyp war der ausgewählte Messbereich kürzer als die Faser

Pagina 251 - Bereiche

Beschreibung der Ereignistypen310 Serie FTB-7000Ende der AnalyseEnde der Analyse Dieses Ereignis zeigt an, dass die verwendete Pulsbreite keinen ausre

Pagina 252

Beschreibung der EreignistypenOTDR 311Nicht-reflektives EreignisNicht-reflektives Ereignis Dieses Ereignis verursacht eine plötzliche Abnahme des Sign

Pagina 253 - OTDR 239

Beschreibung der Ereignistypen312 Serie FTB-7000Reflektives EreignisReflektives EreignisReflektive Ereignisse erscheinen als Spitzen auf der Faserkurv

Pagina 254 - Element Gültigkeitskriterium

Beschreibung der EreignistypenOTDR 313Reflektives Ereignis³ Reflektive Ereignisse reflektieren einen Teil der ursprünglich eingekoppelten Energie zur

Pagina 255 - OTDR 241

Beschreibung der Ereignistypen314 Serie FTB-7000Positives EreignisPositives Ereignis Dieses Ereignis weist auf einen Spleiß mit einer scheinbaren Vers

Pagina 256 - 242 Serie FTB-7000

Beschreibung der EreignistypenOTDR 315EinkopplungshöheEinkopplungshöheDieses Ereignis zeigt die Signalleistung an, die in die Faser eingekoppelt wurde

Pagina 257 - OTDR 243

OTDR 19TimerTimerNach Beginn der Messung wird in der Statuszeile ein Timer angezeigt, der die verbleibende Zeit bis zur nächsten Messung zeigt.³ Wenn

Pagina 258 - Kurvendateien

Beschreibung der Ereignistypen316 Serie FTB-7000FaserabschnittFaserabschnittDieses Symbol weist auf einen Faserabschnitt ohne Ereignis hin.³ Die Summe

Pagina 259 - OTDR 245

Beschreibung der EreignistypenOTDR 317Überlagertes reflektives EreignisÜberlagertes reflektives EreignisDieses Symbol weist auf ein reflektives Ereign

Pagina 260

Beschreibung der Ereignistypen318 Serie FTB-7000Überlagertes reflektives Ereignis³ Die von den Ereignissen erzeugte Gesamtdämpfung (Δ dB) wird durch A

Pagina 261

Beschreibung der EreignistypenOTDR 319Geist-EreignisGeist-EreignisDieses Symbol weist auf ein reflektives Ereignis hin, das nach dem Faserende erkannt

Pagina 262 - 248 Serie FTB-7000

Beschreibung der Ereignistypen320 Serie FTB-7000Reflektives Ereignis (mögliches Geist-Ereignis)Reflektives Ereignis (mögliches Geist-Ereignis)Reflekti

Pagina 263 - OTDR 249

Beschreibung der EreignistypenOTDR 321Reflektives Ereignis (mögliches Geist-Ereignis)Dieses Symbol beschreibt ein reflektives Ereignis, bei dem es sic

Pagina 265

OTDR 323C SCPI-BefehlsreferenzDieser Anhang enthält detaillierte Informationen zu den mit Ihrem Optical Time Domain Reflectometer gelieferten Befehlen

Pagina 266 - Ändern von Ereignis-Tabellen

SCPI-Befehlsreferenz324 Serie FTB-7000Quick Reference Command TreeQuick Reference Command TreeCommand Parameter(s) P.ABORt[1..n] 330CALCulate[1..n]ANA

Pagina 267 - Kurvenparameter

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 325Quick Reference Command TreeTHReshold EOFiber TRC1|TRC2|TRC3|TRC4,<End-of-Fiber>363EOFiber? TRC1|TRC2|TRC3|TRC4 365R

Pagina 269 - OTDR 255

SCPI-Befehlsreferenz326 Serie FTB-7000Quick Reference Command TreeWAVelength? 392WAVelength LIST? 393ANAlysis HFACtor <HelixFactor>|MAXimum|MINi

Pagina 270

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 327Quick Reference Command TreeHRESolution? TRC1|TRC2|TRC3|TRC4 413LFIBer? 414PULSe? TRC1|TRC2|TRC3|TRC4 415RANGe? TRC1|TRC2|

Pagina 271 - OTDR 257

SCPI-Befehlsreferenz328 Serie FTB-7000Quick Reference Command TreePRF <PulsedRepetitionFrequency>|MAXimum|MINimum|DEFault437PRF? [MINimum|MAXimu

Pagina 272 - 258 Serie FTB-7000

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 329Quick Reference Command TreeTRACe[1..n] [DATA]? TRC1|TRC2|TRC3|TRC4 463CATalog? 465POINts? TRC1|TRC2|TRC3|TRC4 466Command

Pagina 273 - Speichern von Kurven

SCPI-Befehlsreferenz330 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—DescriptionProduct-Specific Commands—Description:ABORt[1..n]Description This command i

Pagina 274 - 260 Serie FTB-7000

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 331Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n]:ANAlysis[:UNIDirectional]Description This command performs a unidire

Pagina 275

SCPI-Befehlsreferenz332 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n]:ATTenuation?Description This query returns the value of th

Pagina 276 - Erstellen eines Berichts

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 333Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Attenuation: The response data syntax for <Attenuation> is defined

Pagina 277 - Fernsteuerung

SCPI-Befehlsreferenz334 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n]:CLValue?Description This query returns the curve level val

Pagina 278

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 335Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Current Level Value: The response data syntax for <Current Level Value

Pagina 279 - OTDR 265

OTDR 214 Einrichten Ihres OTDRInstallation der universellen EXFO-Schnittstelle (EUI)Die integrierte EUI-Grundplatte steht für Steckverbinder mit Schrä

Pagina 280 - Einstellungen

SCPI-Befehlsreferenz336 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n]:EVENt?Description This query returns an event from the eve

Pagina 281

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 337Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Event: The response data syntax for <Event> is defined as a <DEF

Pagina 282 - 268 Serie FTB-7000

SCPI-Befehlsreferenz338 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—DescriptionD = Reflectance (always in dB) <NR3 NUMERIC RESPONSE DATA>E = Cumulat

Pagina 283

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 339Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n]:EVENt:COUNt?Description This query returns the number of events afte

Pagina 284

SCPI-Befehlsreferenz340 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—DescriptionResponse Syntax <EventCount>Response(s) EventCount: The response data

Pagina 285 - 16 Wartung

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 341Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n]:HFACtorDescription This command sets the helix factor that will be u

Pagina 286 - 272 Serie FTB-7000

SCPI-Befehlsreferenz342 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—DescriptionParameter(s) ³ Label: The program data syntax for the first parameter is de

Pagina 287 - OTDR 273

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 343Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n]:HFACtor?Description This query returns the helix factor used for the

Pagina 288 - 274 Serie FTB-7000

SCPI-Befehlsreferenz344 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) HelixFactor: The response data syntax for <HelixFactor> i

Pagina 289 - Überprüfen Ihres OTDR

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 345Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n]:IORefractionDescription This command sets the index of refraction th

Pagina 290 - 276 Serie FTB-7000

Einrichten Ihres OTDR22 Serie FTB-7000Reinigung und Anschluss von LichtwellenleiternReinigung und Anschluss von LichtwellenleiternSo schließen Sie das

Pagina 291

SCPI-Befehlsreferenz346 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—DescriptionParameter(s) ³ Label: The program data syntax for the first parameter is de

Pagina 292 - 278 Serie FTB-7000

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 347Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n]:IORefraction?Description This query returns the index of refraction

Pagina 293

SCPI-Befehlsreferenz348 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) IOR: The response data syntax for <IOR> is defined as a &

Pagina 294 - 280 Serie FTB-7000

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 349Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n]:LOSS?Description This query returns the loss between two markers mea

Pagina 295

SCPI-Befehlsreferenz350 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Loss: The response data syntax for <Loss> is defined as a

Pagina 296 - 282 Serie FTB-7000

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 351Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n]:ORL?Description This query returns the value of the Optical Return L

Pagina 297

SCPI-Befehlsreferenz352 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—DescriptionResponse Syntax <ORL>Response(s) ORL: The response data syntax for &l

Pagina 298 - 284 Serie FTB-7000

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 353Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n]:REFLectance?Description This query returns the reflectance value mea

Pagina 299 - Neukalibrierung des Geräts

SCPI-Befehlsreferenz354 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—DescriptionParameter(s) ³ Label: The program data syntax for the first parameter is de

Pagina 300 - Recycling und Entsorgung

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 355Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Reflectance: The response data syntax for <Reflectance> is defined

Pagina 301 - 17 Fehlerbehandlung

Einrichten Ihres OTDROTDR 23Reinigung und Anschluss von Lichtwellenleitern3. Richten Sie Steckverbinder und Anschluss sorgfältig aus, um zu verhindern

Pagina 302 - Problem Ursache Lösung

SCPI-Befehlsreferenz356 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n]:RBScatterDescription This command sets the Rayleigh backsc

Pagina 303

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 357Product-Specific Commands—DescriptionParameter(s) ³ Label: The program data syntax for the first parameter is defined as a

Pagina 304 - Fehlermeldungen

SCPI-Befehlsreferenz358 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n]:RBScatter?Description This query returns the Rayleigh back

Pagina 305

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 359Product-Specific Commands—DescriptionExample(s) CONF:ANA:RBS –80CONF:ACQ:MODE ACQUISITIONINITINIT:STAT? Returns 0 when acq

Pagina 306 - 292 Serie FTB-7000

SCPI-Befehlsreferenz360 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n]:SLOSs?Description This query returns the value of the meas

Pagina 307 - ³ Stoppen Sie jede Messung

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 361Product-Specific Commands—DescriptionParameter(s) ³ Label: The program data syntax for the first parameter is defined as a

Pagina 308 - Aufrufen der Online-Hilfe

SCPI-Befehlsreferenz362 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—DescriptionResponse Syntax <Splice Loss>Response(s) Splice Loss: The response da

Pagina 309 - OTDR 295

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 363Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n]:THReshold:EOFiberDescription This command sets the end-of-fiber thre

Pagina 310 - FTB-7X00E-XXB-XX-XX

SCPI-Befehlsreferenz364 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—DescriptionParameter(s) ³ Label: The program data syntax for the first parameter is de

Pagina 311 - Transport

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 365Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n]:THReshold:EOFiber?Description This query returns the end-of-fiber th

Pagina 312

Einrichten Ihres OTDR24 Serie FTB-7000Definieren von KabelnDefinieren von KabelnSie können angeben, wie Kabel und Fasern gekennzeichnet werden und Bem

Pagina 313 - 18 Garantie

SCPI-Befehlsreferenz366 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n]:THReshold:REFLectanceDescription This command sets the ref

Pagina 314 - 300 Serie FTB-7000

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 367Product-Specific Commands—DescriptionParameter(s) ³ Label: The program data syntax for the first parameter is defined as a

Pagina 315 - Zertifizierung

SCPI-Befehlsreferenz368 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n]:THReshold:REFLectance?Description This query returns the r

Pagina 316 - Wartung und Reparatur

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 369Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Reflectance: The response data syntax for <Reflectance> is defined

Pagina 317

SCPI-Befehlsreferenz370 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n]:THReshold:SLOSsDescription This command sets the splice lo

Pagina 318 - 304 Serie FTB-7000

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 371Product-Specific Commands—DescriptionParameter(s) ³ Label: The program data syntax for the first parameter is defined as a

Pagina 319 - A Technische Daten

SCPI-Befehlsreferenz372 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n]:THReshold:SLOSs?Description This query returns the splice

Pagina 320 - Technische Daten

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 373Product-Specific Commands—Description:CALCulate[1..n]:TORL?Description This query returns the sum of all optical return lo

Pagina 321 - Ereignistypen

SCPI-Befehlsreferenz374 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) TotalOrl: The response data syntax for <TotalOrl> is defi

Pagina 322 - Kurze Fasern

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 375Product-Specific Commands—Description:CONFigure[1..n]:ACQuisitionDescription This command specifies the wavelength, range

Pagina 323 - Durchgehende Faser

Einrichten Ihres OTDROTDR 25Definieren von KabelnDefinieren eines Kabelnamens oder einer KennungSie können einen Kabelnamen oder eine Kennung für Ihr

Pagina 324 - Ende der Analyse

SCPI-Befehlsreferenz376 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—DescriptionExample(s) CONF:ACQ:WAV:LIST? Returns the available wavelength listCONF:ACQ

Pagina 325 - Nicht-reflektives Ereignis

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 377Product-Specific Commands—Description:CONFigure[1..n]:ACQuisition:DURationDescription This command specifies the duration

Pagina 326 - Reflektives Ereignis

SCPI-Befehlsreferenz378 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:CONFigure[1..n]:ACQuisition:DURation?Description This query returns the cu

Pagina 327 - OTDR 313

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 379Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Duration: The response data syntax for <Duration> is defined as a &

Pagina 328 - Positives Ereignis

SCPI-Befehlsreferenz380 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:CONFigure[1..n]:ACQuisition:HRESolutionDescription This command enables th

Pagina 329 - Einkopplungshöhe

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 381Product-Specific Commands—Description:CONFigure[1..n]:ACQuisition:HRESolution?Description This query returns a value indic

Pagina 330

SCPI-Befehlsreferenz382 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:CONFigure[1..n]:ACQuisition:MODEDescription This command specifies the mod

Pagina 331

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 383Product-Specific Commands—DescriptionSets the acquisition mode.Example(s) CONF:ACQ:MODE? Ex.: Returns ASETTINGCONF:ACQ:MOD

Pagina 332

SCPI-Befehlsreferenz384 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:CONFigure[1..n]:ACQuisition:MODE?Description This query returns the curren

Pagina 333 - Geist-Ereignis

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 385Product-Specific Commands—Description:CONFigure[1..n]:ACQuisition:PULSe?Description This query returns the current pulse s

Pagina 334 - (mögliches Geist-Ereignis)

Inhaltiv Serie FTB-70006 Testen von Fasern im Experten-Modus ...61Festlegen der automatischen Messz

Pagina 335 - OTDR 321

Einrichten Ihres OTDR26 Serie FTB-7000Definieren von KabelnDefinieren der KabelpositionSie können angeben, wo sich die A- und B-Enden Ihres Kabels bef

Pagina 336

SCPI-Befehlsreferenz386 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:CONFigure[1..n]:ACQuisition:PULSe:LIST?Description This query returns the

Pagina 337 - C SCPI-Befehlsreferenz

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 387Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) PulseList: The response data syntax for <PulseList> is defined as a

Pagina 338 - Quick Reference Command Tree

SCPI-Befehlsreferenz388 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:CONFigure[1..n]:ACQuisition:RANGe?Description This query returns the curre

Pagina 339 - SCPI-Befehlsreferenz

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 389Product-Specific Commands—Description:CONFigure[1..n]:ACQuisition:RANGe:LIMit:HIGH?Description This query returns the high

Pagina 340

SCPI-Befehlsreferenz390 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:CONFigure[1..n]:ACQuisition:RANGe:LIMit:LOW?Description This query returns

Pagina 341

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 391Product-Specific Commands—Description:CONFigure[1..n]:ACQuisition:RANGe:LIST?Description This query returns the list of av

Pagina 342

SCPI-Befehlsreferenz392 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:CONFigure[1..n]:ACQuisition:WAVelength?Description This query returns the

Pagina 343

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 393Product-Specific Commands—Description:CONFigure[1..n]:ACQuisition:WAVelength:LIST?Description This query returns the list

Pagina 344 - :ABORt[1..n]

SCPI-Befehlsreferenz394 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:CONFigure[1..n]:ANAlysis:HFACtorDescription This command sets the helix fa

Pagina 345 - [:UNIDirectional]

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 395Product-Specific Commands—Description:CONFigure[1..n]:ANAlysis:HFACtor?Description This query returns the helix factor tha

Pagina 346 - :CALCulate[1..n]:ATTenuation?

Einrichten Ihres OTDROTDR 27Definieren von Kabeln3. Geben Sie den gewünschten Ort ein:3a. Geben Sie im entsprechenden Feld Orte (A oder B) direkt die

Pagina 347

SCPI-Befehlsreferenz396 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:CONFigure[1..n]:ANAlysis:IORefractionDescription This command sets the ind

Pagina 348 - :CALCulate[1..n]:CLValue?

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 397Product-Specific Commands—Description:CONFigure[1..n]:ANAlysis:IORefraction?Description This query returns the index of re

Pagina 349

SCPI-Befehlsreferenz398 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:CONFigure[1..n]:ANAlysis:RBScatterDescription This command sets the Raylei

Pagina 350 - :CALCulate[1..n]:EVENt?

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 399Product-Specific Commands—Description:CONFigure[1..n]:ANAlysis:RBScatter?Description This query returns the Rayleigh backs

Pagina 351

SCPI-Befehlsreferenz400 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:CONFigure[1..n]:ANAlysis:THReshold:EOFiberDescription This command sets th

Pagina 352

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 401Product-Specific Commands—Description:CONFigure[1..n]:ANAlysis:THReshold:EOFiber?Description This query returns the end-of

Pagina 353 - :CALCulate[1..n]:EVENt:COUNt?

SCPI-Befehlsreferenz402 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:CONFigure[1..n]:ANAlysis:THReshold:REFLectanceDescription This command set

Pagina 354

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 403Product-Specific Commands—Description:CONFigure[1..n]:ANAlysis:THReshold:REFLectance?Description This query returns the re

Pagina 355 - :CALCulate[1..n]:HFACtor

SCPI-Befehlsreferenz404 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:CONFigure[1..n]:ANAlysis:THReshold:SLOSsDescription This command sets the

Pagina 356

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 405Product-Specific Commands—Description:CONFigure[1..n]:ANAlysis:THReshold:SLOSs?Description This query returns the splice l

Pagina 357 - :CALCulate[1..n]:HFACtor?

Einrichten Ihres OTDR28 Serie FTB-7000Definieren von KabelnDefinition von Untereinheiten- (oder Faser-) NamenSie können definieren, wie Untereinheiten

Pagina 358

SCPI-Befehlsreferenz406 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:ERRor[1..n]?Description This command queries the last error or event.*RST

Pagina 359 - :CALCulate[1..n]:IORefraction

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 407Product-Specific Commands—DescriptionD = HelpFile <STRING RESPONSE DATA>E = HelpContext <NR1 NUMERIC RESPONSE DAT

Pagina 360

SCPI-Befehlsreferenz408 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:FETCh[1..n]:ASETting:DURation?Description This query returns the duration

Pagina 361 - OTDR 347

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 409Product-Specific Commands—Description:FETCh[1..n]:ASETting:PULSe?Description This query returns the pulse found after an i

Pagina 362 - 348 Serie FTB-7000

SCPI-Befehlsreferenz410 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:FETCh[1..n]:ASETting:RANGe?Description This query returns the range found

Pagina 363 - :CALCulate[1..n]:LOSS?

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 411Product-Specific Commands—Description:FETCh[1..n]:CFConnector?Description This query returns a state indicating whether th

Pagina 364

SCPI-Befehlsreferenz412 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:FETCh[1..n]:DURation?Description This query returns the duration for the t

Pagina 365 - :CALCulate[1..n]:ORL?

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 413Product-Specific Commands—Description:FETCh[1..n]:HRESolution?Description This query returns a value indicating if the hig

Pagina 366

SCPI-Befehlsreferenz414 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:FETCh[1..n]:LFIBer?Description This query returns a state indicating wheth

Pagina 367 - :CALCulate[1..n]:REFLectance?

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 415Product-Specific Commands—Description:FETCh[1..n]:PULSe?Description This query returns the pulse for the specified trace i

Pagina 368

Einrichten Ihres OTDROTDR 29Definieren von KabelnSie können die Erhöhung auch deaktivieren, um den gleichen Untereinheiten- oder Fasernamen erneut zu

Pagina 369

SCPI-Befehlsreferenz416 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:FETCh[1..n]:RANGe?Description This query returns the range for the trace c

Pagina 370 - :CALCulate[1..n]:RBScatter

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 417Product-Specific Commands—Description:FETCh[1..n]:STEP?Description This query returns the step between each point of the t

Pagina 371

SCPI-Befehlsreferenz418 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:FETCh[1..n]:TRACe[1..n][:DATA]?Description This query returns all the poin

Pagina 372 - :CALCulate[1..n]:RBScatter?

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 419Product-Specific Commands—Description:FETCh[1..n]:TRACe[1..n]:POINts?Description This query returns the number of points o

Pagina 373

SCPI-Befehlsreferenz420 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:FETCh[1..n]:WAVelength?Description This query returns the wavelength for t

Pagina 374 - :CALCulate[1..n]:SLOSs?

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 421Product-Specific Commands—Description:INITiate[1..n][:IMMediate]Description This command starts the acquisition according

Pagina 375

SCPI-Befehlsreferenz422 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:INITiate[1..n]:STATe?Description This query returns a state indicating whe

Pagina 376

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 423Product-Specific Commands—Description:MMEMory[1..n]:DATA:TYPEDescription This command sets file format for a trace to be s

Pagina 377 - OTDR 363

SCPI-Befehlsreferenz424 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:MMEMory[1..n]:DATA:TYPE?Description This query returns the current file fo

Pagina 378 - ³ End-of-Fiber:

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 425Product-Specific Commands—Description:MMEMory[1..n]:LOAD:NAME?Description This query returns the name of the current loade

Pagina 379 - OTDR 365

Einrichten Ihres OTDR30 Serie FTB-7000Definieren von KabelnBevor der veränderliche Teil der Untereinheit erhöht wird, muss die Anwendung alle Fasern i

Pagina 380 - REFLectance

SCPI-Befehlsreferenz426 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:MMEMory[1..n]:LOAD:TRACeDescription This command is used to load traces fr

Pagina 381

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 427Product-Specific Commands—Description:MMEMory[1..n]:STORe:TRACeDescription This command is used to store traces to a file.

Pagina 382 - REFLectance?

SCPI-Befehlsreferenz428 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:MMEMory[1..n]:STORe:TRACe:OVERwriteDescription This command specifies if a

Pagina 383

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 429Product-Specific Commands—DescriptionEnables or disables the right to overwrite an existing file.Example(s) CONF:ACQ:MODE

Pagina 384 - 370 Serie FTB-7000

SCPI-Befehlsreferenz430 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:MMEMory[1..n]:STORe:TRACe:OVERwrite?Description This query indicates if an

Pagina 385 - ³ Splice Loss:

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 431Product-Specific Commands—Description:SOURce[1..n]:FREQuency:BURStDescription This command sets the frequency of the sourc

Pagina 386 - 372 Serie FTB-7000

SCPI-Befehlsreferenz432 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—DescriptionMINimum allows to set the instrument to the lowest supported value.MAXimum

Pagina 387 - :CALCulate[1..n]:TORL?

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 433Product-Specific Commands—Description:SOURce[1..n]:FREQuency:BURSt?Description This query returns the frequency of the so

Pagina 388

SCPI-Befehlsreferenz434 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) BurstFrequency: The response data syntax for <BurstFrequency

Pagina 389 - :CONFigure[1..n]:ACQuisition

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 435Product-Specific Commands—Description:SOURce[1..n]:FREQuency:BURSt:STATeDescription This command turns on or off the burst

Pagina 390

Einrichten Ihres OTDROTDR 31Definieren von Kabeln4. Legen Sie die verschiedenen Parameter wie erforderlich fest.Stellen Sie sicher, dass der Wert, aus

Pagina 391 - DURation

SCPI-Befehlsreferenz436 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:SOURce[1..n]:FREQuency:BURSt:STATe?Description This query returns a value

Pagina 392 - DURation?

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 437Product-Specific Commands—Description:SOURce[1..n]:FREQuency:PRFDescription This command sets the repetition frequency of

Pagina 393

SCPI-Befehlsreferenz438 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—DescriptionExample(s) SOUR:FREQ:PRF 1000SOUR:FREQ:PRF:STAT ONSOUR:POW:STAT:TIME 60SOUR

Pagina 394 - HRESolution

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 439Product-Specific Commands—Description:SOURce[1..n]:FREQuency:PRF?Description This query returns the repetition frequency o

Pagina 395 - HRESolution?

SCPI-Befehlsreferenz440 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) PulsedRepetitionFrequency: The response data syntax for <Pul

Pagina 396 - 382 Serie FTB-7000

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 441Product-Specific Commands—Description:SOURce[1..n]:FREQuency:PRF:STATeDescription This command is used to turn on or off t

Pagina 397 - OTDR 383

SCPI-Befehlsreferenz442 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:SOURce[1..n]:FREQuency:PRF:STATe?Description This query returns a value in

Pagina 398 - 384 Serie FTB-7000

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 443Product-Specific Commands—Description:SOURce[1..n]:POWer:STATeDescription This command turns the source on or off.*RST set

Pagina 399 - OTDR 385

SCPI-Befehlsreferenz444 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:SOURce[1..n]:POWer:STATe?Description This query returns a value indicating

Pagina 400 - ³ Range:

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 445Product-Specific Commands—Description:SOURce[1..n]:POWer:STATe:TIMEDescription This command sets the duration after which

Pagina 401 - OTDR 387

Einrichten Ihres OTDR32 Serie FTB-7000Definieren von KabelnKennzeichnen von Fasern mit FarbenSie können nicht nur benutzerdefinierte Namen für Ihre Fa

Pagina 402 - 388 Serie FTB-7000

SCPI-Befehlsreferenz446 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:SOURce[1..n]:POWer:STATe:TIME?Description This query returns a value indic

Pagina 403 - LIMit:HIGH?

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 447Product-Specific Commands—Description:SOURce[1..n]:VFLocator:AM:INTernal:FREQuencyDescription This command selects the int

Pagina 404 - LIMit:LOW?

SCPI-Befehlsreferenz448 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—DescriptionMINimum allows to set the instrument to the lowest supported value.MAXimum

Pagina 405 - OTDR 391

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 449Product-Specific Commands—Description:SOURce[1..n]:VFLocator:AM:INTernal:FREQuency?Description This query returns a value

Pagina 406 - WAVelength?

SCPI-Befehlsreferenz450 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Frequency: The response data syntax for <Frequency> is de

Pagina 407 - WAVelength:LIST?

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 451Product-Specific Commands—Description:SOURce[1..n]:VFLocator:AM:STATeDescription This command turns ON or OFF the amplitud

Pagina 408 - 394 Serie FTB-7000

SCPI-Befehlsreferenz452 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:SOURce[1..n]:VFLocator:AM:STATe?Description This query returns a value ind

Pagina 409 - OTDR 395

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 453Product-Specific Commands—Description:SOURce[1..n]:VFLocator:POWer:STATeDescription This command turns the visual fault lo

Pagina 410 - IORefraction

SCPI-Befehlsreferenz454 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:SOURce[1..n]:VFLocator:POWer:STATe?Description This query returns a value

Pagina 411 - IORefraction?

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 455Product-Specific Commands—Description:SOURce[1..n]:VFLocator:POWer:STATe:TIMEDescription This command sets the duration af

Pagina 412 - 398 Serie FTB-7000

Einrichten Ihres OTDROTDR 33Definieren von Kabeln3. Berühren Sie die Schaltfläche neben dem Feld Farb-ID box.4. Wählen Sie eine Farbkodierung aus de

Pagina 413 - RBScatter?

SCPI-Befehlsreferenz456 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—DescriptionMINimum allows to set the instrument to the lowest supported value.MAXimum

Pagina 414 - 400 Serie FTB-7000

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 457Product-Specific Commands—Description:SOURce[1..n]:VFLocator:POWer:STATe:TIME?Description This query returns a value indic

Pagina 415 - EOFiber?

SCPI-Befehlsreferenz458 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Duration: The response data syntax for <Duration> is defi

Pagina 416

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 459Product-Specific Commands—Description:SOURce[1..n]:WAVelengthDescription This command selects the wavelength of the source

Pagina 417

SCPI-Befehlsreferenz460 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:SOURce[1..n]:WAVelength?Description This query returns the output waveleng

Pagina 418 - 404 Serie FTB-7000

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 461Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Wavelength: The response data syntax for <Wavelength> is defined as

Pagina 419 - OTDR 405

SCPI-Befehlsreferenz462 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:SOURce[1..n]:WAVelength:LIST?Description This query returns the list of al

Pagina 420 - :ERRor[1..n]?

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 463Product-Specific Commands—Description:TRACe[1..n][:DATA]?Description This query returns all points of the trace correspond

Pagina 421

SCPI-Befehlsreferenz464 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) Data: The response data syntax for <Data> is defined as a

Pagina 422 - 408 Serie FTB-7000

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 465Product-Specific Commands—Description:TRACe[1..n]:CATalog?Description This query returns all the available labels associat

Pagina 423 - :FETCh[1..n]:ASETting:PULSe?

Einrichten Ihres OTDR34 Serie FTB-7000Definieren von KabelnErstellen einer benutzerdefinierten Farbcodierung:1. Drücken Sie im Hauptfenster auf Setup.

Pagina 424 - :FETCh[1..n]:ASETting:RANGe?

SCPI-Befehlsreferenz466 Serie FTB-7000Product-Specific Commands—Description:TRACe[1..n]:POINts?Description This query returns the number of points of

Pagina 425 - :FETCh[1..n]:CFConnector?

SCPI-BefehlsreferenzOTDR 467Product-Specific Commands—DescriptionResponse(s) PointsCount: The response data syntax for <PointsCount> is defined

Pagina 427 - :FETCh[1..n]:HRESolution?

IndexOTDR 469Index2-PunktDämpfung ... 198Messmethode vs. LSA ... 198Messmethode, Defini

Pagina 428 - :FETCh[1..n]:LFIBer?

Index470 Serie FTB-7000BBearbeiten von Kurven ... 99Bedienungsanleitung, sieheOnline-BedienungsanleitungBeenden der Anwe

Pagina 429 - :FETCh[1..n]:PULSe?

IndexOTDR 471Drucken von Kurven ... 262EEchtzeitmodus ... 92Einkoppelkontrolle

Pagina 430 - :FETCh[1..n]:RANGe?

Index472 Serie FTB-7000Reflektives Ereignis ... 312Reflektives Ereignis (möglichesGeist-Ereignis) ... 32

Pagina 431 - :FETCh[1..n]:STEP?

IndexOTDR 473GGarantieAllgemeine Hinweise ... 299Garantieausschlüsse ... 301Haftung ...

Pagina 432 - 418 Serie FTB-7000

Index474 Serie FTB-7000Parameter ... 139Verhalten bei Zoom ... 137KurvenberichtDruc

Pagina 433 - OTDR 419

IndexOTDR 475NNatives Kurvenformat... 203Neukalibrierung... 285nicht löschbare Erei

Pagina 434 - :FETCh[1..n]:WAVelength?

Einrichten Ihres OTDROTDR 35Definieren von KabelnLöschen einer Farbkodierung:1. Wählen Sie im Dialogfeld Farben-Setup in der Liste Verwendete Farbcodi

Pagina 435 - :INITiate[1..n][:IMMediate]

Index476 Serie FTB-7000ReflexionÄnderung ... 159Dämpfung ... 200eines

Pagina 436 - :INITiate[1..n]:STATe?

IndexOTDR 477Kurve automatisch benennen ... 47Kurven ... 251Standardnamen für Kurven ändern

Pagina 437 - :MMEMory[1..n]:DATA:TYPE

Index478 Serie FTB-7000WWarnschwellwerte... 113WartungAllgemeine Informationen... 271EUI-Steckverbin

Pagina 438 - :MMEMory[1..n]:DATA:TYPE?

www.EXFO.com · [email protected]: 1056583HAUPTSITZ DES UNTERNEHMENS 400 Godin Avenue Quebec (Quebec) G1M 2K2 KANADATel.: 1 418 683-0211 · Fax

Pagina 439 - :MMEMory[1..n]:LOAD:NAME?

InhaltOTDR v9 Analysieren von Kurven und Ereignissen ... 129Beschreibung der Kurvenanzeige und Ereignis-T

Pagina 440 - :MMEMory[1..n]:LOAD:TRACe

Einrichten Ihres OTDR36 Serie FTB-7000Definieren von Kabeln4. Wählen Sie ggf. aus der Liste mit Laufwerken und Ordnern ein neues Speicherverzeichnis.5

Pagina 441 - :MMEMory[1..n]:STORe:TRACe

Einrichten Ihres OTDROTDR 37Definieren von KabelnImportieren von Farbcodierungen:1. Gehen Sie im Gerät, zu dem Sie Farbcodierungen importieren möchten

Pagina 442 - OVERwrite

Einrichten Ihres OTDR38 Serie FTB-7000Definieren von Kabeln4. Aktivieren Sie im Dialogfeld Farbkodierung importieren in der Liste Kodierung(en) zum Im

Pagina 443

Einrichten Ihres OTDROTDR 39Definieren von KabelnHinzufügen einer Farbe zu einer Codierung:1. Wählen Sie im Dialogfeld Farben-Setup in der Liste Verwe

Pagina 444 - OVERwrite?

Einrichten Ihres OTDR40 Serie FTB-7000Definieren von KabelnEinfügen einer Farbe in eine Codierung:1. Wählen Sie im Dialogfeld Farben-Setup in der List

Pagina 445 - :SOURce[1..n]:FREQuency:BURSt

Einrichten Ihres OTDROTDR 41Definieren von KabelnÄndern eines Farbennamens:1. Wählen Sie im Dialogfeld Farben-Setup in der Liste Verwendete Farben die

Pagina 446

Einrichten Ihres OTDR42 Serie FTB-7000Definieren von KabelnEingabe von KabelherstellerinformationenSie können Informationen wie den Hersteller des Kab

Pagina 447 - OTDR 433

Einrichten Ihres OTDROTDR 43Definieren von KabelnEingabe von FasertypinformationenSie können Informationen wie den getesteten Fasertyp eingeben.Eingeb

Pagina 448 - 434 Serie FTB-7000

Einrichten Ihres OTDR44 Serie FTB-7000Definieren von KabelnEingabe von Auftragsinformationen und BemerkungenSie können Auftragsinformationen wie den N

Pagina 449 - OTDR 435

Einrichten Ihres OTDROTDR 45Definieren von Kabeln4. Geben Sie im Dialogfeld Auftrag und Bemerkungen Informationen ein.Mit können Sie diese Einträge

Pagina 450 - 436 Serie FTB-7000

Inhaltvi Serie FTB-700012 Erstellen und Drucken von Kurvenberichten ...211Hinzufügen von Informationen zu den

Pagina 451 - :SOURce[1..n]:FREQuency:PRF

Einrichten Ihres OTDR46 Serie FTB-7000Definieren von KabelnRückkehr zu StandardkabelparameternSie können die Informationen, die auf der Kabel-Seite an

Pagina 452

Einrichten Ihres OTDROTDR 47Automatische Benennung von KurvendateienAutomatische Benennung von KurvendateienHinweis: Die Funktion zur automatischen Be

Pagina 453 - :SOURce[1..n]:FREQuency:PRF?

Einrichten Ihres OTDR48 Serie FTB-7000Automatische Benennung von KurvendateienAnzeige der aktuellen Dateinamenstruktur:Berühren Sie im Hauptfenster Se

Pagina 454

Einrichten Ihres OTDROTDR 49Automatische Benennung von Kurvendateien³ Aktivieren Sie unter Dateinamenkomponenten die Kontrollkästchen, die den Informa

Pagina 455 - OTDR 441

Einrichten Ihres OTDR50 Serie FTB-7000Aktivieren oder Deaktivieren der EinkoppelkontrolleAktivieren oder Deaktivieren der EinkoppelkontrolleDie Funkti

Pagina 456 - 442 Serie FTB-7000

Einrichten Ihres OTDROTDR 51Einkopplungsbedingungen für Multimode-MessungenEinkopplungsbedingungen für Multimode-MessungenIn einem Multimode-Fasernetz

Pagina 457 - :SOURce[1..n]:POWer:STATe

Einrichten Ihres OTDR52 Serie FTB-7000Einkopplungsbedingungen für Multimode-MessungenDie folgende Tabelle gibt einen Überblick über Tests mit 50 μm- u

Pagina 458 - :SOURce[1..n]:POWer:STATe?

OTDR 535 Testen von Fasern im AutomodusDer Automodus bewertet automatisch die Faserlänge, stellt Messparameter ein, misst Kurven und zeigt Ereignistab

Pagina 459 - OTDR 445

Testen von Fasern im Automodus54 Serie FTB-7000Für alle anderen Parameter verwendet die Anwendung die im Experten-Modus definierten Werte, außer dass

Pagina 460 - 446 Serie FTB-7000

Testen von Fasern im AutomodusOTDR 55Nach der Analyse wird die Kurve angezeigt und Ereignisse erscheinen in der Ereignistabelle. Weitere Informationen

Pagina 461 - FREQuency

InhaltOTDR viiA Technische Daten ... 305B Beschreibung der Ereignis

Pagina 462

Testen von Fasern im Automodus56 Serie FTB-7000So messen Sie Kurven im Automodus:1. Säubern Sie die Steckverbinder gründlich (siehe Reinigung und Ans

Pagina 463 - FREQuency?

Testen von Fasern im AutomodusOTDR 574. Wählen Sie den Automodus. 4a. Berühren Sie im Hauptfenster Setup und wählen Sie dann die Seite Modus.4b. Aktiv

Pagina 464

Testen von Fasern im Automodus58 Serie FTB-70005. Gehen Sie zum OTDR-Fenster.6. Unterstützt Ihr OTDR Singlemode-, Singlemode Live- oder Multimode-Well

Pagina 465 - OTDR 451

Testen von Fasern im AutomodusOTDR 599. Klicken Sie auf Start.Ist die Einkopplungsoption aktiviert, wird eine Meldung zu einem Problem mit der Einkopp

Pagina 467 - OTDR 453

OTDR 616 Testen von Fasern im Experten-ModusDer Experten-Modus bietet Ihnen alle Tools, die Sie zur Durchführung vollständiger OTDR-Tests und -Messung

Pagina 468 - 454 Serie FTB-7000

Testen von Fasern im Experten-Modus62 Serie FTB-7000³ Der Bereich wird dann automatisch festgelegt. Dieser optimale Wert kann unterschiedlich von den

Pagina 469 - OTDR 455

Testen von Fasern im Experten-ModusOTDR 63Die Anwendung zeigt ebenfalls Bestanden/Nicht bestanden-Meldungen an, wenn Sie diese Funktion gewählt haben.

Pagina 470 - 456 Serie FTB-7000

Testen von Fasern im Experten-Modus64 Serie FTB-7000Messen von Kurven:1. Säubern Sie die Steckverbinder gründlich (siehe Reinigung und Anschluss von L

Pagina 471 - OTDR 457

Testen von Fasern im Experten-ModusOTDR 653c. Berühren Sie Übernehmen und dann OK.4. Soll die Anwendung automatische Messwerte angeben, legen Sie die

Pagina 472 - 458 Serie FTB-7000

Informationen zur Zertifizierungviii Serie FTB-7000Informationen zur ZertifizierungF.C.C.-BenutzerinformationElektronische Testausrüstungen unterliege

Pagina 473 - :SOURce[1..n]:WAVelength

Testen von Fasern im Experten-Modus66 Serie FTB-700010. Wählen Sie die gewünschten Entfernungs-, Puls- und Zeitwerte. Weitere Informationen finden Sie

Pagina 474 - :SOURce[1..n]:WAVelength?

Testen von Fasern im Experten-ModusOTDR 67Festlegen der automatischen MesszeitFestlegen der automatischen MesszeitBei automatischen Messungen im Exper

Pagina 475

Testen von Fasern im Experten-Modus68 Serie FTB-7000Festlegen von IOR, RBS-Koeffizient und HelixfaktorFestlegen von IOR, RBS-Koeffizient und Helixfakt

Pagina 476 - 462 Serie FTB-7000

Testen von Fasern im Experten-ModusOTDR 69Festlegen von IOR, RBS-Koeffizient und Helixfaktor³ Der Koeffizient der Rayleigh-Streuung (RBS) steht für di

Pagina 477 - :TRACe[1..n][:DATA]?

Testen von Fasern im Experten-Modus70 Serie FTB-7000Festlegen von IOR, RBS-Koeffizient und Helixfaktor4. Wählen Sie die Standardeinstellungen durch Be

Pagina 478

Testen von Fasern im Experten-ModusOTDR 71Einstellung von Entfernungsbereich, Pulsbreite und MesszeitEinstellung von Entfernungsbereich, Pulsbreite un

Pagina 479 - :TRACe[1..n]:CATalog?

Testen von Fasern im Experten-Modus72 Serie FTB-7000Einstellung von Entfernungsbereich, Pulsbreite und Messzeit³ Zeit: Dies entspricht der Messdauer (

Pagina 480 - :TRACe[1..n]:POINts?

Testen von Fasern im Experten-ModusOTDR 73Einstellung von Entfernungsbereich, Pulsbreite und MesszeitFestlegen der Parameter:Berühren Sie die Schaltfl

Pagina 481

Testen von Fasern im Experten-Modus74 Serie FTB-7000Aktivieren der Funktion für hohe AuflösungAktivieren der Funktion für hohe AuflösungBesitzen Sie O

Pagina 482

Testen von Fasern im Experten-ModusOTDR 75Aktivieren der Funktion für hohe AuflösungAktivieren der Funktion für hohe Auflösung:Wählen Sie im Hauptfens

Pagina 483 - OTDR 469

Informationen zur ZertifizierungOTDR ix Application of Council Directive(s): 2006/95/EC - The Low Voltage Directive 2004/108/EC - The EMC Direct

Pagina 484

Testen von Fasern im Experten-Modus76 Serie FTB-7000Aktivieren oder Deaktivieren der Analyse nach der MessungAktivieren oder Deaktivieren der Analyse

Pagina 485 - OTDR 471

Testen von Fasern im Experten-ModusOTDR 77Einstellen der Best./Fehler-SchwellwerteEinstellen der Best./Fehler-SchwellwerteSie können Bestanden/Nicht b

Pagina 486

Testen von Fasern im Experten-Modus78 Serie FTB-7000Einstellen der Best./Fehler-SchwellwerteNach Festlegen der Schwellwerte kann die Anwendung Bestand

Pagina 487 - OTDR 473

Testen von Fasern im Experten-ModusOTDR 79Einstellen der Best./Fehler-SchwellwerteEinstellen der Bestanden/Fehler-Schwellwerte:1. Wählen Sie im Hauptf

Pagina 488

Testen von Fasern im Experten-Modus80 Serie FTB-7000Einstellen der Best./Fehler-Schwellwerte2. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die festzulegen

Pagina 489 - OTDR 475

Testen von Fasern im Experten-ModusOTDR 81Einstellen der Best./Fehler-SchwellwerteAnzeige des Ereignisstatus:1. Gehen Sie im Hauptfenster zur Seite Er

Pagina 490

Testen von Fasern im Experten-Modus82 Serie FTB-7000Festlegen von Standardabschnittsanfang und -abschnittsendeFestlegen von Standardabschnittsanfang u

Pagina 491 - OTDR 477

Testen von Fasern im Experten-ModusOTDR 83Festlegen von Standardabschnittsanfang und -abschnittsendeÄndern von Standardabschnittsanfang und -abschnitt

Pagina 492

Testen von Fasern im Experten-Modus84 Serie FTB-7000Speichern der Information zum Abschnittsanfang und AbschnittsendeSpeichern der Information zum Abs

Pagina 493

Testen von Fasern im Experten-ModusOTDR 85Speichern der Information zum Abschnittsanfang und Abschnittsende3. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen Absc

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios