Exfo iOLM Manual de usuario Pagina 41

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 188
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 40
Festlegen von Benutzereinstellungen
intelligenter optischer Strecken-Mapper 35
Automatische Benennung von iOLM-Dateien
Nachdem eine Erfassung erfolgreich gespeichert wurde, setzt sich der
Dateiname aus der Auftrags-Nr., den Kennungen und der Wellenlänge
zusammen. Diese Werte werden im Dateinamen durch einen
Unterstrich (_) getrennt.
Der Dateiname nach der ersten Messung lautet
<Auftrags-Nr.>_A2_B1_K3_<Wellenlänge>.iolm
Hinweis: Falls die Werte für ONT, OLT und Position nicht angegeben werden, enthält
der Dateiname nur die Auftragsnummer, numerische Kennungen und die
Wellenlänge.
Nachdem eine neue Messung erfolgreich gespeichert wurde, wird der
Positionswert um den festgelegten Schrittwert erhöht. Für den Dateinamen
der zweiten Messung wird als Positionswert also 6 verwendet.
Der Dateiname würde nach der zweiten Messung dann wie folgt lauten:
<Auftrags-Nr.>_A2_B1_K6_<Wellenlänge>.iolm
Wenn der Positionswert den Stoppwert erreicht, wird dieser auf den
Startwert zurückgesetzt, und für die Erhöhung des ONT-Werts wird der
Schrittwert verwendet.
Die automatische Erhöhung der Werte wird von rechts nach links
durchgeführt.
Hinweis: Die Erhöhung wird so lange fortgesetzt, bis die erste Zahl (also der
OLT-Wert) den Stoppwert erreicht.
Vista de pagina 40
1 2 ... 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 ... 187 188

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios